
quạntitierendes Versprinzip, antike Metrik: Gliederung der Sprache durch Wechsel von langer und kurzer Silbe (im Gegensatz zum heutigen akzentuierenden Versprinzip, bei dem betonte und unbetonte Silben wechseln).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.